Hauptmenü:
Terminvereinbarung
Happy-
Simona Scholz
Gartenstrasse 12
86836 Untermeitingen
Behandlung gewünscht?
Rufen Sie mich
einfach an:
+(49) 8232 -
Pferde Physio -
Das Pferd
Familienmitglied
Arbeitskollege
und Trainingspartner
Therapieangebote:
mein Angebot für Sie und Ihr Pferd:
Beratungsgespräch zur Gesundheitsvorsorge und für Fragen rund um die Bewegung Ihres Pferdes
Erstellen eines Trainingsplanes zur gesunden und effizienteren Ausübung von Pferdesport
Befundaufnahme und Erstellen eines individuellen Therapieplanes zur Linderung der Beschwerden
Ihres Pferdes
Zahlreiche Therapiemöglichkeiten zur Rehabilitation und Verbesserung des Wohlbefindens Ihres Pferdes
Wohlfühlprogramme für Ihr Pferd zur Gesundheitsvorsorge
Arbeitsschwerpunkte:Physiotherapie
Manuelle Therapie
Akupunktur (TCM)
Meridian Behandlung
Osteopathie
Thermo Therapie
Lymphdrainage
Bachblüten Therapie
Meine Erfahrungen mit Tieren, in erster Linie mit Hunden
und Pferden, zeigen mir immer wieder aufs Neue, welchen
positiven Einfluss auf das Zusammenleben zwischen
Mensch und Tier die Bach-
Die Bachblüten-
Heilmethode, die helfen kann, den durch Menschen und
Umwelt gestörten Gefühlshaushalt unserer Tiere wieder
auszugleichen.
Ich erstelle für Ihr Tier ein Profil und finde die passenden Bachblüten.
Traditionelle chinesische Veterinärmedizin
Die TCM geht von der Vorstellung aus, dass der Körper
von innerlich und äußerlich gelegenen Meridianen
(Energieleitbahnen) durchzogen ist, die als Gesamtnetzwerk
alle Organe miteinander verbinden. Durch die Meridiane fließt
das Qi, die Energie oder Lebenskraft, und auf ihnen liegen die
Akupunkturpunkte. Durch das Setzen von Nadeln an oder in
diese Punkte wird ein Reiz gesetzt, ein Impuls, und damit
erfolgt eine Einflussnahme auf das Qi, dessen
Fluss sich bei Krankheit in Disharmonie befindet.
Mögliche Anwendungsgebiete der Akupunktur bei Pferden sind:Schmerzen und Bewegungsstörungen
Atemwegserkrankungen
Verdauungsstörungen
Hormonelle Erkrankungen
Hauterkrankungen (Ekzeme, Haarausfall)
Augenerkrankungen
Altersbeschwerden
Immunschwäche, Infektanfälligkeit
Gestörte Wundheilung
Verhaltensauffälligkeiten (Reizbarkeit, Ängste)